Archiv

post-format-standard
31. März 2023

Winterarbeit ade – Der Frühling kann kommen

 

Am letzten Wochenende wurden die meisten der noch anstehenden Arbeiten erledigt. Nun gilt es: Die Segelflugsaison kann starten.  Die Wettervorhersagen für Sonntag und Montag sehen gar nicht so schlecht aus, wenn man sich warm anzieht.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hoffentlich sieht es dann wieder so aus im Segelflugparadies Klausheide Nord:

 

post-format-standard
21. Februar 2018
0

Osterlager 2018 LSV Lingen

Zeitraum: 30.03. bis 02.04.2018

Ort: LSV Lingen

Um die freie Zeit um die Ostertage „sinnvoll“ zu nutzen, wollen wir auch  dieses Jahr wieder ein Osterlager veranstalten. Alle Interessierten sind  herzlich dazu eingeladen !!!

Folgendes würde u.a. anstehen:

  • Aufrüsten des Flugzeugparks und Saisonvorbereitung  z.B. Kantine / Hangar aufräumen, säubern, etc, etc
  • Flugbetrieb Schulung + Auffrischung von Berechtigungen – Winde, F-Schlepp, 90-Tageregelung etc.
  • Fluglehrerbesprechung (Standardisierung)
  •   ….. und vieles mehr !! J

+Fluglehrerbesprechung+

Am 31.03.2018 haben wir die Feuerwehr Lingen eingeladen, um  allen Mitgliedern in einer praktischen Feuerlöschübung / Einweisung die richtige Handhabung von Feuerlöschern und Rettungsmitteln am offenen Feuer beizubringen.

  • Termin: 31.03.2018, 15:00 Uhr
  • Lehrgangsleitung: Feuerwehr Lingen
  • Ziel: richtige Handhabung von Löschmitteln an brennenden Stoffen
  • Kosten: evtl. kleine Umlage
  • Anmeldeschluss: 24.03.2018 !! –

Anmeldeliste hängt am Schwarzen Brett
Bei Rückfragen einfach bei mir  (Albert) melden.

Ich hoffe, dass viele dabei sind !

post-format-standard
31. Januar 2018
0

Spende der Volksbank Lingen

Am 1.12. konnten Sonja und Thomas von der Linde stellvertretend für den LSV Lingen die großzügige Spende der Volksbank Lingen aus dem VR-Gewinnsparen entgegennehmen.

Das VR-GewinnSparen ist eine Lotterie, aus deren Erlösen unter Anderem soziale Einrichtungen, Vereine und Projekte der Region gefördert werden.

Der Luftsportverein Lingen bedankt sich noch einmal ganz herzlich!

post-format-standard
13. Oktober 2017
1

1000, Euro

1000.- Euro zu gewinnen! Die Bank Ing-Diba lobt 1000*1000 Euro aus. Mitmachen und dem Verein 1000.- Euro besorgen!

Bitte die Seite

https://www.ing-diba.de/verein/app/club/societydetails/51d04462-759a-4f42-951f-7601082e6548



aufrufen, dann Eure Handynummer eingeben, Ihr bekommt per SMS einen Code, damit für den LSV Lingen abstimmen. Meine Stimme war die Erste 🙂. 1000.- Euro winken!

Und fleißig Väter. Mütter, Omas, Opas, Geschwister nerven, damit die auch mitmachen.
Liebe Grüße Rolf

 

post-format-standard
10. März 2017
0

Saison 2017 eröffnet

Der Paul hat die Flugsaison 2017 beim LSV Lingen eröffnet.

220 OLC Kilometer waren drin.

Für den 10 März in Norddeutschland eine Super Leistung. Wir hoffen, dass das ein gutes Omen für die kommende Saison ist und viele gute Tage mit vielen Kilometern folgen.

post-format-standard
13. Februar 2017
0

BZM & MKF 2017

Die Segelflug Weltmeisterschaften sind vorbei, aber es beginnen bald (19-27.5.2017) die BZM & MKF 2017 bei unserem Nachbarverein dem LSRG.

Auf der Wettbewerbsseite erfahrt ihr alles, was ihr darüber wissen müsst.

post-format-standard
3. September 2016
0

Der Rasende Reporter berichtet

vom Jugendvergleichsfliegen in Bückeburg

IMG-20160903-WA0011Der erste Flug von Matthias war super und die Landung perfekt

 

IMG-20160903-WA0012Kristin bereitet sich motiviert vor

post-format-standard
27. Juli 2016
0

Erster 1000km Flug mit einem Vereinsflugzeug des LSV Lingen

Spanien_2016_7gelang den LSV Junioren Alexander Meyer-Forsting und Heiner Schütte.

Herzlichen Glückwunsch vom gesamten Verein.

Hier ein kurzer Bericht der Beiden:

“Der Tag ging sehr gut los. Da wir aber erst gegen halb eins gestartet sind, hatten wir “nur” die 800km im Auge. Aber das Wetter war so gut das wir die ersten 300km nur im geradeaus Flug bewältigen konnten. So hatten wir da schon einen guten 130 Schnitt. Der zweite Schenkel ging dann gut 200km Richtung Portugal. Die Konvergenz hat kurz vor der Grenze leider aufgehört. Der dritte Schenkel war dann mit Rückenwind wieder richtig schnell. Wieder über Fuente hatten wir nach nach gut 5h 650km auf der Uhr. Und die Konvergenz stand immernoch an der gleichen Stelle wie am Morgen. Also wieder nur geradeaus Richtung Osten und wieder zurück. Uhrzeit 19:30 und noch 2h bis sunset. Der Kilometer Zähler lag bei 860km.
Da war die Entscheidung gefallen! Alles oder nichts, die 1000 müssen her!
Also noch mal 70km rausfliegen und verlängern! Und dann kam das unfassbare. Um 20:00 gab’s noch einen letzten Bart mit 3m/s integriert, der uns auf eine Höhe von 4000m gebracht hat! Jetzt waren wir uns sicher! Es klappt!
Auf dem 70km langen Endanflug sprang der Zähler auf 1012 km!
Perfekt! Landung war perfekt 10min vor sunset!
Einfach der Wahnsinn!
Fazit: Hammer Fett Bombe Krass”

Link zum OLC Eintrag

Auch Christoph Talle gelang gestern ein herausragender Flug mit seiner DG600m über 1055 km mit einer Schnittgeschwindigkeit von 110 km/h (Link zum OLC Eintrag). Dieser Flug ist sehr aussergewöhnlich, da er nicht wie in Spanien meist üblich JoJo like am Gebirgszug der Sierra de Guadarrama entlang, sondern in einem Dreick um Madrid herum führte.

Hier noch einige weitere Bilder unserer “Helden”

post-format-standard
13. August 2018
0

Tag der offenen Tür 2018

Der Flugplatz Nordhorn-Lingen lädt zum Tag der offenen Tür am 25. & 26. August ein!
Flugplatz erleben für die ganze Familie!
– Die Luftsportvereine stellen sich vor
– Infos zur Pilotenausbildung
– Schnupperflüge
– Essen, Trinken & Gute Laune 😉

post-format-standard
16. Februar 2018
0

Neue 8.33 kHz-Flugfunk Frequenzen

Aus gewöhnlich gut unterrichteter Quelle ist uns ein Liste der neuen  Frequenzen im 8,33 kHz-Raster zugespielt worden. Diese ist mit dem Stand vom 15.02.2017 auch direkt bei der DFS als PDF abrufbar.

Für den Flugplatz Nordhorn Lingen steht dort:

Flugplatz: Nordhorn-Lingen
Ortskennung: EDWN
Flugplatztyp: AD
Koordinate: N 52 27 E 7 11
Umstellung: 01.04.2018
Rufzeichen: INFO
Neuer 8.33 kHz-Kanal: 122.655

Die Info mit den neuen Frequenzen findet Ihr direkt bei der DFS.

Laut DFS werden die Frequenzzuteilungen in der ICAO-Karte 1:500 000 zum 29. März 2018  veröffentlicht und erscheinen auch bereits in den aktuellen AIP VFR–Sichtflugkarten.

Details zur Umstellung auch beim beim DAeC.

 

post-format-standard
18. Februar 2017
0

Flugbericht von Chris Talle im Magazin segelfliegen

In der Ausgabe 6 November/Dezember des segelfliegen magazin ist ein Artikel von Chris Talle über seinen Flug rund um Madrid und den Fuentemilanos Aufenthalt erschienen.
Der Flug vom 26.07.2016 ging über 1055 OLC km mit einem Schnitt von 110 km/h. (OLC Datei hier)

Chris hat die Erlaubnis des Verlages erhalten den Artikel auf der Vereinswebseite veröffentlichen zu lassen.

Der Bericht mit dem Titel “Hammer fett Bombe krass” kann über diesen Link aufgerufen werden.

post-format-standard
2. September 2016
0

LSV Lingen nimmt am Jugendvergleichsfliegen 2016 teil

wp-1472831780669.jpg

Matthias Lappe (18) nimmt für den LSV Lingen mit seinem Helfer Noah Rensmann (15) am diesjährigen Niedersächsischen Landesjugendvergleichsfliegen in Bückeburg teil. Ausrichter ist der LSV Bückeburg-Weinberg.
3
2 Jugendliche Segelflieger/innen (50% der Teilnehmer sind weiblich) nehmen an diesem Wettbewerb teil. Bewertet wird die saubere Start-,Flug- und Landetechnik.

Wir wünschen Matthias alles Gute für den Wettbewerb und drücken ihm alle Daumen “Go for Gold”

WhatsApp verweigernde Vereinsmitglieder können die Bilder die Albert geschickt hat hier anschauen.