Yeah, endlich wieder lautlos durch die Luft gleiten. Die Segelflugsaison 2019 beim LSV Lingen ist eröffnet. Samstag ging es mit guter Thermik, aber sehr viel Dunst, los. Die Lizenzpiloten haben Ihren Checkflug mit Fluglehrer absolviert. Die Flugschüler haben Ihre Ausbildung fortgesetzt.
Weiterlesen →
Segelflugsaision 2019 erfolgreich gestartet
Michael fliegt sich frei, Manfred steigt um
Silas ist der erste Alleinflieger der Saison
Direkt zum Saisonbeginn hat sich unser Vereinsmitglied Silas am gestrigen Sonntag freigeflogen. Silas hat damit einen prima Start in die Saison hingelegt und mit drei Alleinflügen den ersten Ausbildungsabschnitt erfolgreich beendet.

Fluglehrer Gerd gratuliert dem Soloflieger Silas
Osterlager 2018 LSV Lingen
Zeitraum: 30.03. bis 02.04.2018
Ort: LSV Lingen
Um die freie Zeit um die Ostertage „sinnvoll“ zu nutzen, wollen wir auch dieses Jahr wieder ein Osterlager veranstalten. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen !!!
Folgendes würde u.a. anstehen:
- Aufrüsten des Flugzeugparks und Saisonvorbereitung z.B. Kantine / Hangar aufräumen, säubern, etc, etc
- Flugbetrieb Schulung + Auffrischung von Berechtigungen – Winde, F-Schlepp, 90-Tageregelung etc.
- Fluglehrerbesprechung (Standardisierung)
- ….. und vieles mehr !! J
+Fluglehrerbesprechung+
Am 31.03.2018 haben wir die Feuerwehr Lingen eingeladen, um allen Mitgliedern in einer praktischen Feuerlöschübung / Einweisung die richtige Handhabung von Feuerlöschern und Rettungsmitteln am offenen Feuer beizubringen.
- Termin: 31.03.2018, 15:00 Uhr
- Lehrgangsleitung: Feuerwehr Lingen
- Ziel: richtige Handhabung von Löschmitteln an brennenden Stoffen
- Kosten: evtl. kleine Umlage
- Anmeldeschluss: 24.03.2018 !! –
Anmeldeliste hängt am Schwarzen Brett
Bei Rückfragen einfach bei mir (Albert) melden.
Ich hoffe, dass viele dabei sind !
Spende der Volksbank Lingen
Am 1.12. konnten Sonja und Thomas von der Linde stellvertretend für den LSV Lingen die großzügige Spende der Volksbank Lingen aus dem VR-Gewinnsparen entgegennehmen.
Das VR-GewinnSparen ist eine Lotterie, aus deren Erlösen unter Anderem soziale Einrichtungen, Vereine und Projekte der Region gefördert werden.
Der Luftsportverein Lingen bedankt sich noch einmal ganz herzlich!
Theorieunterricht Segelfliegen
Im Sommer liegt der Schwerpunkt der Segelflugausbildung beim praktischen Fliegen mit unseren Schulungsflugzeugen ASK21 und ASK23. Aber auch der Winter wird aktiv genutzt. Hier steht die theoretische Ausbildung für unsere Flugschüler im Vordergrund.
Wieder ein Solo-Pilot mehr

Manfred vor seinem ersten Alleinflug
An diesem Wochenende hat sich unser Vereinsmitglied Manfred Wester freigeflogen. Damit haben wir einen weiteren Solo-Piloten beim LSV Lingen e.V. Weiterlesen →
Saison 2017 eröffnet
Der Paul hat die Flugsaison 2017 beim LSV Lingen eröffnet.
220 OLC Kilometer waren drin.
Für den 10 März in Norddeutschland eine Super Leistung. Wir hoffen, dass das ein gutes Omen für die kommende Saison ist und viele gute Tage mit vielen Kilometern folgen.
Landesmeisteschaften Segelkunstflug 2019
In der Zeit vom 04.07 – 13.07.2019 richtet der LSV Lingen auf dem Flugplatz Nordhorn-Lingen (EDWN) die offenen Segelkunstflugmeisterschaften 2019 aus.
Infos und Anmeldung findet Ihr unter
http://www.landesmeisterschaft-segelkunstflug.de/
Wir starten Ostern frisch in die Segelflug-Saison

Start Flugschüler mit Fluglehrer in ASK21 im Fluglager Winzeln im Schwarzwald (2016)
Seit dem 21. März ist offizieller Frühlingsanfang und auch der LSV Lingen macht sich startbereit für die Segelflug-Saision. Werkstatt und Hallen werden aus- und aufgeräumt und die Segelflugzeuge werden bereits am Wochenende vor Ostern aufgerüstet, damit sie startbereit zum Saisonbeginn für Flugschüler und Scheininhaber zur Verfügung stehen. Auch dieses Jahr bietet wir wieder interessante Workshops für unsere Vereinsmitglieder und Interessenten am Segelflug. Weiterlesen →
Neue 8.33 kHz-Flugfunk Frequenzen
Aus gewöhnlich gut unterrichteter Quelle ist uns ein Liste der neuen Frequenzen im 8,33 kHz-Raster zugespielt worden. Diese ist mit dem Stand vom 15.02.2017 auch direkt bei der DFS als PDF abrufbar.
Für den Flugplatz Nordhorn Lingen steht dort:
Flugplatz: Nordhorn-Lingen
Ortskennung: EDWN
Flugplatztyp: AD
Koordinate: N 52 27 E 7 11
Umstellung: 01.04.2018
Rufzeichen: INFO
Neuer 8.33 kHz-Kanal: 122.655
Die Info mit den neuen Frequenzen findet Ihr direkt bei der DFS.
Laut DFS werden die Frequenzzuteilungen in der ICAO-Karte 1:500 000 zum 29. März 2018 veröffentlicht und erscheinen auch bereits in den aktuellen AIP VFR–Sichtflugkarten.
Details zur Umstellung auch beim beim DAeC.
Reiseberichte von Chris
Drei unserer Fliegerfreunde, Chis, Arno und HGP waren auf einem zweiwöchigen Segelfliegerurlaub in Namibia.
Chris hat jeden Tag einen Bericht in unserem Forum geschrieben. Echt lesenswert!
Guckt dort mal rein, es lohnt sich
1000, Euro
1000.- Euro zu gewinnen! Die Bank Ing-Diba lobt 1000*1000 Euro aus. Mitmachen und dem Verein 1000.- Euro besorgen!
Bitte die Seite
https://www.ing-diba.de/verein/app/club/societydetails/51d04462-759a-4f42-951f-7601082e6548
www.ing-diba.de
Bei der ING-DiBa können wir 1.000 € für unseren Verein holen.
|
Und fleißig Väter. Mütter, Omas, Opas, Geschwister nerven, damit die auch mitmachen.