Der eigentliche Werkstattleiterlehrgang liegt schon Jahre zurück …..
Die handwerklichen Fähigkeiten des Werkstattleiters sind „eingerostet“ …..
Die aktuelle Rechtslage des Werkstattleiters ist unklar ……
Dieser Auffrischungslehrgang soll dazu dienen, das erlernte Wissen wieder aufzufrischen, das Selbstvertrauen zu stärken und die Arbeit des Werksattleiters wieder sicherer zu machen.
Es werden gemeinsam an Segelflugzeugen in Gemisch- und in GFK-Bauweise u.a. kleine Reparaturen durchgeführt oder an Hauben gezeigt, wie man ordnungsgemäß einen Riss behandelt etc etc.
Es besteht die Möglichkeit, das eigene Luftfahrzeug mitzubringen und unter Aufsicht / Anweisung die notwendige Reparatur durchzuführen. Platz in der Halle bzw. in der Werkstatt wäre nach vorheriger Absprache vorhanden und falls notwendig, auch für einen längeren Zeitraum nutzbar.
Zeitraum: Freitag den 14.03.2014 ab 16:00 Uhr
bis Sonntag den 16.03.2014 bis ca. 16:00 Uhr
Lehrgangsort: LSV Lingen e.V.
Lohner Flugplatzstrasse 5
49835 Wietmarschen Lohne
Lehrgangsleiter: Herr Hans Kruse
Herr Bernd Rakel
Lehrgangskosten: 58,00 € pro Person Max.: 15 Personen
Übernachtung: Hotel Lüken, Baierort 5, 49835 Wietmarschen Lohne
Hotel Rammelkamp, Lingener Strasse 306, 48531 Nordhorn
Auch beim LSV Lingen möglich – bitte bei Anmeldung mit angeben.
Anmeldung bitte bis zum 07.03.2014
Rückfragen bitte einfach an:
Albert Wundram Tel: 0175-5266764 oder Mail: albertwundram@web.de